| Markenname | WESPC |
| Herkunftsort | China |
|
Teilenummer |
U35597810 |
| Kundendienst | Video-Technischer Support, Online-Support |
| Marketingtyp | Gewöhnliches Produkt |
| Zertifikat | ISO9001 |
| Garantie | 1 Jahr |
| Lagerbestand | Ja |
Produktbeschreibung:
Der WESPC verstärkte Hydraulikschlauch U35597810 ist für Hochdruck-Fluidtransferanwendungen in industriellen Hydrauliksystemen konzipiert. Diese robuste Schlauchbaugruppe gewährleistet eine zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen und erhält die hydraulische Integrität unter konstanten Druckschwankungen aufrecht. Hergestellt nach strengen Standards, liefert er eine gleichmäßige Fluidübertragung für Baugeräte, Industriemaschinen und mobile hydraulische Anwendungen, bei denen Haltbarkeit und leckagefreier Betrieb entscheidend sind.
Technische Daten:
Dieser Hydraulikschlauch misst 1000 mm in der Länge mit einem Innendurchmesser von 12,7 mm und einem Außendurchmesser von 25,4 mm. Er besteht aus einem Innenschlauch aus synthetischem Gummi und zwei Lagen hochfestem Stahldrahtgeflecht und weist einen Mindestberstdruck von 105 MPa und einen Betriebsdruck von 35 MPa auf. Der Schlauch arbeitet in einem Temperaturbereich von -40 °C bis +100 °C und ist an beiden Enden mit 1/2-Zoll-NPT-Innengewindeanschlüssen ausgestattet.
Leistungsmerkmale:
Der U35597810 enthält eine ölbeständige synthetische Gummimischung, die der Zersetzung durch Hydraulikflüssigkeiten, Öle und Schmiermittel widersteht. Das hochfeste Stahldrahtgeflecht bietet außergewöhnliche Festigkeit und Impulsbeständigkeit und hält über 500.000 Impulszyklen bei 133 % des Betriebsdrucks stand. Die abriebfeste Außenhülle schützt vor Umweltschäden und behält gleichzeitig die Flexibilität in engen Einbauräumen bei.
Kompatibilitätsinformationen:
Diese Schlauchbaugruppe ist mit Standard-Hydraulikflüssigkeiten kompatibel, einschließlich Ölen auf Erdölbasis, synthetischen Schmiermitteln und Wasser-Glykol-Lösungen. Die technische Verifizierung bestätigt die ordnungsgemäße Leistung in industriellen Hydrauliksystemen, die innerhalb der angegebenen Druck- und Temperaturbereiche arbeiten. Die standardisierten Anschlüsse gewährleisten eine breite Kompatibilität mit gängigen Hydrauliksystem-Schnittstellen.
Installationsrichtlinien:
Vor der Installation die Schlauchenden auf Beschädigungen untersuchen und alle Anschlusspunkte reinigen. Verlegen Sie den Schlauch ohne scharfe Biegungen und halten Sie einen Mindestbiegeradius von 152 mm ein. Verwenden Sie geeignete Dichtmethoden und Drehmomentverschraubungen gemäß den Herstellerspezifikationen. Vermeiden Sie Verdrehungen während der Installation und stellen Sie einen ausreichenden Abstand zu Wärmequellen und beweglichen Komponenten sicher. Führen Sie vor dem Systembetrieb eine Druckprüfung durch.
Qualitätssicherung:
Jeder Schlauch wird einer individuellen Druckprüfung bei dem 2,5-fachen Betriebsdruck und einer Sichtprüfung auf Oberflächenfehler unterzogen. Das Produkt wird durch eine 12-monatige Garantie gegen Material- und Herstellungsfehler abgesichert. Die Herstellungsprozesse folgen den Qualitätsstandards der ISO 9001 mit vollständiger Rückverfolgbarkeit der Materialien und Produktionsaufzeichnungen.
![]()