| Markenname | WESPC |
|---|---|
| Herkunftsort | China |
| Teilenummer | U5MB0018D |
| Kundendienst | Video-Technischer Support, Online-Support |
| Marketingtyp | Gewöhnliches Produkt |
| Zertifikat | ISO9001 |
| Garantie | 1 Jahr |
| Lagerbestand | Ja |
WESPC U5MB0018D ist ein Hauptlagersatz, der für Perkins Dieselmotoren der Serien 1104 und 1106 entwickelt wurde und perfekt mit gängigen Modellen wie 1104D-44T und 1106A-E66TAG1 kompatibel ist.
Während des Motorbetriebs tragen die Hauptlager die entscheidende Verantwortung für die Unterstützung der Kurbelwelle. Der U5MB0018D gewährleistet eine stabile Kurbelwellenrotation, hält die Freiräume zwischen den Komponenten präzise ein und reduziert Reibungsverluste. Durch zuverlässige Unterstützung und konstante Leistung garantiert er eine reibungslose Kraftübertragung vom Motor. Kompatibel mit den Motoren der Serien 1104 und 1106, werden diese Einheiten in großem Umfang in 100-250 kVA-Generatorsätzen eingesetzt und liefern kontinuierlich Strom in verschiedenen Umgebungen. In Baumaschinen wie Kompaktbaggern und Kompaktladern ermöglichen sie einen agilen Betrieb. In der Landwirtschaft verlassen sich Traktoren und Sämaschinen auf diese Motoren, um Bodenbearbeitung, Aussaat und andere landwirtschaftliche Aufgaben zu erledigen.
Der U5MB0018D verwendet eine fortschrittliche gesinterte Tri-Metall-Konstruktion mit einer Kupfer/Blei-Zinn-Basislegierung mit Nickelsperre und Babbitt-Legierungsoberschichten. Im Vergleich zu Aluminium oder anderen Kupfer/Blei-Legierungen bietet dieses Material eine überlegene Tragfähigkeit, verlängert die Lebensdauer unter normalen Bedingungen und erhöht gleichzeitig die Ermüdungsbeständigkeit unter extremen Betriebsbedingungen erheblich. Dies reduziert effektiv die Ausfallzeiten des Motors, die durch Lagerausfälle verursacht werden. Sein Präzisionsfertigungsprozess gewährleistet eine strenge Kontrolle der Maßtoleranzen, wodurch eine exakte Passform mit Motor-Kurbelwellen und Zylinderblöcken ermöglicht wird. Die Installation ist unkompliziert und erfordert vor dem Betrieb keine komplexen Anpassungen.