WESPC 0E50254 Kurbelwellen-Simmerring vorne für Perkins 1004 4.236 Dieselmotor
| Markenname | WESPC |
| Herkunftsort | China |
| Teilenummer | 0E50254 |
| Kundendienst | Video-Technischer Support, Online-Support |
| Marketingtyp | Gewöhnliches Produkt |
| Zertifikat | ISO9001 |
| Garantie | 1 Jahr |
| Lagerbestand | Ja |
Anwendung:
Der WESPC 0E50254 Kurbelwellen-Simmerring vorne ist für Perkins 4.236 und 1004-Serie 4-Zylinder-Dieselmotoren konzipiert. Diese Motoren werden häufig in landwirtschaftlichen Traktoren, Baumaschinen, Stromaggregaten und Industriesystemen eingesetzt. Der vordere Simmerring befindet sich am Steuergehäuseende der Kurbelwelle und dient dazu, zu verhindern, dass Motoröl austritt, wo die Kurbelwelle den Motorblock verlässt. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Schmierungsintegrität und dem Schutz des Motors vor äußeren Verunreinigungen, insbesondere bei hohen Drehzahlen und hohen Temperaturen.
Stromaggregate:
Wird üblicherweise in 60–120 kVA Dieselgeneratorplattformen installiert, die von Perkins 4.236 und 1004-4 Motoren angetrieben werden. Der WESPC 0E50254 vordere Simmerring gewährleistet einen konstanten Öldruck und verhindert Leckagen am vorderen Ende während des Dauerbetriebs, was zu stabiler Leistung und reduziertem Wartungsaufwand in kommerziellen und industriellen Notstromsystemen beiträgt.
Baumaschinen:
Geeignet für Massey Ferguson, JCB und andere Geräte, die von Perkins 4.236 und Motoren der 1004-Serie angetrieben werden. Der vordere Simmerring hält Vibrationen und thermischen Zyklen stand und gewährleistet die Dichtheit des Kurbelgehäuses in Geländebedingungen. Er unterstützt den zuverlässigen Betrieb in Ladern, Baggern und Teleskopladern, wo eine präzise Abdichtung für die Lebensdauer des Motors unerlässlich ist.
Landwirtschaftliche Geräte:
Wird in Traktoren wie den Modellen Massey Ferguson 265, 275, 290 und 390 verwendet, die mit Perkins 4.236 Motoren ausgestattet sind. Der WESPC 0E50254 Dichtring gewährleistet eine effektive Ölrückhaltung während des ausgedehnten Feldbetriebs, wodurch das Risiko einer Ölverunreinigung und des Kurbelwellenverschleißes verringert wird. Er trägt zu längeren Wartungsintervallen und einer verbesserten Motorhaltbarkeit in landwirtschaftlichen Anwendungen bei.
Industriesysteme: Wird in stationären Pumpen, Kompressoren und mechanischen Antrieben eingesetzt, die eine hohe Motorstabilität und Rotationspräzision erfordern. Der vordere Simmerring erhält die Integrität des Schmiersystems unter Dauerlast und Rotationsbelastung aufrecht und unterstützt einen stabilen Motorbetrieb in anspruchsvollen Industrieanlagen.
Technische Daten:
Dichtungstyp: Kurbelwellen-Simmerring vorne
Kompatible Motoren: Perkins 4.236, 1004-4
Verpackungsabmessungen: Ca. 225 mm Breite × 35 mm Höhe
Gewicht: Ca. 0,2 kg
Material: Hochtemperaturbeständiges Elastomer mit verstärkter Dichtlippe
Design: Einpressdichtung mit integrierten Staubauschlussmerkmalen
Garantie: 12 Monate Herstellergarantie
Material- und Leistungsmerkmale:
Hergestellt aus langlebigen Elastomermischungen, die für thermische Stabilität und Ölbeständigkeit ausgelegt sind. Die Dichtlippe ist präzisionsgeformt, um den Kontakt mit der Kurbelwelle unter dynamischen Bedingungen aufrechtzuerhalten und Ölleckagen und das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern. Die Dichtung ist für den Betrieb bei hohen Drehzahlen und Kurbelgehäusedruck ausgelegt und unterstützt die langfristige Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen. Hergestellt unter ISO-zertifizierten Qualitätskontrollstandards.
Austauschteilenummer:
0E50254; geprüfte Passform für Perkins 4.236 und 1004-4 Motoren. Kompatibel mit Standard-Überholungsverfahren in landwirtschaftlichen, Bau-, Generator- und Industrieanwendungen.
![]()