WESPC 554/126 Front Kurbelwellen-Öldichtung für Perkins Dieselmotor der 4000er Serie
| Markenname | WESPC |
| Herkunftsort | China |
| Teilenummer | 554/126 |
| Kundendienst | Video-Technischer Support, Online-Support |
| Marketingtyp | Gewöhnliches Produkt |
| Zertifikat | ISO9001 |
| Garantie | 1 Jahr |
| Lagerbestand | Ja |
Anwendung:
Die WESPC 554/126 Wasserpumpe ist für Perkins 4.236 und 4.248 Dieselmotoren konzipiert, die in Traktoren, Baumaschinen, Stromaggregaten und Industriesystemen weit verbreitet sind. Diese Pumpe wird an der Vorderseite des Motorblocks montiert und über die Kurbelwelle per Riemen oder Zahnrad angetrieben. Sie zirkuliert Kühlmittel durch Motor und Kühler, hält die optimale Betriebstemperatur aufrecht und verhindert Überhitzung bei Dauerbetrieb und hoher Belastung.
Landwirtschaftliche Maschinen:
Wird häufig in Traktoren der Massey Ferguson 200er und 300er Serie sowie in anderen OEM-Plattformen mit Perkins 4.236 Motoren verbaut. Die WESPC 554/126 Wasserpumpe gewährleistet einen konstanten Kühlmittelfluss während des Feldeinsatzes, schützt die Motorkomponenten vor thermischer Belastung und unterstützt lange Wartungsintervalle.
Bauausrüstung:
Geeignet für Kompaktlader, Teleskoplader und Muldenkipper, die von Perkins 4.236 Motoren angetrieben werden. Die Pumpe hält Vibrationen und Staubbelastung stand, hält die Kühlmittelzirkulation in rauen Umgebungen aufrecht und gewährleistet eine zuverlässige Motorleistung bei Aushub-, Hebe- und Transportaufgaben.
Stromaggregate:
Eingesetzt in 30–80 kVA Dieselgeneratorplattformen, die von Perkins 4.236 Motoren angetrieben werden, einschließlich Einheiten von FG Wilson, Olympian und anderen industriellen Stromaggregatherstellern. Die WESPC 554/126 Wasserpumpe unterstützt eine effiziente Wärmeableitung während des Dauerbetriebs, reduziert das Risiko eines thermischen Ausfalls und gewährleistet eine stabile Stromversorgung.
Industriesysteme:
Wird in stationären dieselbetriebenen Systemen wie Bewässerungspumpen, Kompressoren und mechanischen Antrieben eingesetzt, die eine robuste Kühlleistung erfordern. Das Laufrad- und Gehäusedesign der Pumpe optimiert die Kühlmittelflussrate und den Druck und unterstützt den 24/7-Betrieb in Hochtemperaturumgebungen.
Technische Daten:
Pumpentyp: Kreiselwasserpumpe Montage: vorderer Motorblock, Riemen- oder Zahnradantrieb Einlassdurchmesser: ca. 35,00 mm Auslassdurchmesser: ca. 30,00 mm Laufradmaterial: Gusseisen oder verstärkter Verbundwerkstoff Gehäuse: präzisionsgefertigtes Gusseisen Dichtungsart: Gleitringdichtung mit Hochtemperatur-Elastomer Durchflussrate: ca. 100–130 L/min (variiert je nach Motordrehzahl) Betriebstemperatur: -30°C bis +120°C Inspektion: druckgeprüft auf Leckage, Durchflussrate und Maßhaltigkeit
Material- und Leistungsmerkmale:
Hergestellt aus korrosionsbeständigem Gusseisen mit verstärkten Laufradschaufeln für eine hohe Kühlmittelzirkulation. Die Gleitringdichtung ist so konzipiert, dass Kühlmittelleckagen unter variablen Druck- und Temperaturbedingungen verhindert werden. Entwickelt für eine lange Lebensdauer in landwirtschaftlichen, Bau- und Industrieumgebungen. Produziert unter ISO/TS16949-zertifizierten Qualitätskontrollstandards.
Austauschteilenummer:
554/126; geprüfte Passform für Perkins Motoren der Serien 4.236 und 4.248. Kompatibel mit Standard-Überholungsverfahren in Traktoren, Ladern, Stromaggregaten und Industriesystemen.
![]()